Bienvenue à Passy

Nach den Osterferien war es nun für uns (9.-11. Klasse) Zeit unsere Austauschpartnerinnen und Austauschpartner in Begleitung von Frau Friese und Herrn Seeger in Passy zu besuchen, nachdem der französische Besuch bereits im Dezember stattgefunden hatte. Nach der langen Reise kamen wir am Sonntagabend an, wo wir dann den Rest des Tages in unseren Gastfamilien verbringen konnten. Am nächsten Tag wurden wir herzlich aufgenommen und vom Partnerschaftsverein mit leckerem französischem Gebäck und kleinen Geschenken bewirtet. Dank des Theaterworkshops sind wir und die Austauschpartner uns schon am ersten Tag nähergekommen, da die Rollenspiele und Übungen unseren Teamgeist gestärkt haben. Am nächsten Tag besuchten wir Chamonix, wo wir neben einem Vortrag über die Berge in der Region auch über die Schokoladenherstellung in einem lokalen Café informiert wurden. Später konnten wir die Alpen und insbesondere den Mont-Blanc bewundern, Europas höchsten Berg. Ein weiterer Höhepunkt war der Besuch in Annecy, wo wir von den charmanten Gassen und dem idyllischen See verzaubert wurden, nachdem wir an einem Animationsworkshop teilgenommen hatten. Am letzten Tag durften wir den Mittag noch in der Kletterhalle in Saint Gervais verbringen, in welcher ein paar von uns ihre Leidenschaft fürs Klettern gefunden haben.

Neben den vielen organisierten Aktivitäten genossen wir auch unsere Freizeit und verbrachten die Zeit in unseren Gastfamilien. Diese Momente des Austauschs ermöglichten, die französische Kultur aus erster Hand zu erleben und unsere sprachlichen Fähigkeiten zu verbessern, indem wir sie selbst anwenden konnten. Vor allem in den Familien hat das richtig viel gebracht und Spaß gemacht. Letztendlich lässt sich sagen, dass sich der Austausch sehr gelohnt hat, da wir unzählige Erfahrungen während unseres Aufenthalts gesammelt haben. Durch diesen direkten Kontakt mit der Kultur konnten wir vor allem unseren Horizont erweitern, indem wir neue Städte besucht haben oder neue Gerichte ausprobiert haben. Außerdem konnten die meisten von uns neue Freundschaften knüpfen. Insgesamt war der deutsch-französische Austausch eine unvergessliche Reise mit vielen Aktivitäten, die uns persönlich und kulturell bereichert haben. Zögert also nicht, wenn ihr ein solches Austausch-Angebot bekommen solltet, ihr verpasst sonst eine sehr vorteilhafte Chance und viele tolle Erlebnisse, die ihr nicht vergessen werdet! France, à la prochaine !

Sina Akici