Fast ein Jahr...

Salut, mes amis ! oder: Fast ein Jahr Französisch

An unserem allerersten Tag in der neuen Fremdsprache waren wir sehr aufgeregt, wir wussten noch nicht, was auf uns zukommen würde. Der Unterricht begann und wir stellten uns alle erstmal auf Französisch vor. Wir hatten jede Menge Spaß! Tage vergingen und wir steigerten uns immer mehr, lernten Vokabeln und wurden schon fast Profis. ;-)

Die französische Sprache ist sehr interessant und genauso auch die Aussprache. Die hatte uns am Anfang ganz schön Angst gemacht, woher sollten wir wissen, wie die Wörter gesprochen werden? Aber mit ein bisschen Übung klappte auch das immer besser. Das Tolle an Französisch finde ich, dass man die Sprache so viel benutzen kann, im Urlaub oder natürlich bei einem Schüleraustausch, zum Beispiel mit Passy, bei dem man seine Fähigkeiten ausprobieren kann und neue, tolle Menschen kennenlernen kann.

Wir sind alle sehr zufrieden mit unserer Entscheidung, Französisch als zweite Fremdsprache gewählt zu haben und können es nur weiterempfehlen. Wenn doch mal etwas schwierig ist, geben wir nicht auf und bleiben dran. Denn Französisch ist eine der schönsten Sprachen, die man sich vorstellen kann, also lasst euch nicht einschüchtern!

Merve & Aylin, Klasse 6a

Salvete! oder: Fast ein Schuljahr Latein

Als sich meine Freundinnen am Ende der fünften Klasse für das Fach Französisch entschieden, war es für mich gar nicht so einfach Latein zu wählen. Vor allem, weil andere von einer „toten“ Sprache redeten, die heute eh nicht mehr gesprochen wird. Aber ich wollte es, mich hat es interessiert.

Jetzt endet mein erstes Jahr mit Latein bald und ich bereue meine Entscheidung nicht einen Tag. Unsere Lehrerin zeigt uns jede Woche, wie lebendig Latein sein kann. Ich habe viel über Fremdwörter und deren Herkunft oder über Grammatik gelernt, was mir auch im Deutschunterricht hilft. Und die Geschichten, die wir schon übersetzen, sind immer richtig lustig! Aber das Beste war unsere Aufführung für die neuen Fünftklässler, ein Theaterstück auf Latein. Das war aufregend und wir waren alle ein bisschen stolz auf das, was wir alles schon können.

Mein großer Bruder hat schon lange Latein. Er geht bald auf Latein-Klassenfahrt und schaut sich die Grenzen des römischen Reichs in Trier an, Mosaikböden aus der Römerzeit und die Porta Nigra, bei uns in Deutschland! Ich finde das spannend und freue mich jetzt schon drauf….

Und wenn ich dieses Jahr wieder nach Italien in den Urlaub gehe, verstehe ich schon einige Wörter mehr als letztes Jahr...

Silvia, Klasse 6a