Ganztagesbetreuung
Konzept
Seit dem Schuljahr 2008/09 bietet das FSG eine offene Ganztagesbetreuung an. Ideen für ein Konzept zur Umsetzung und Gestaltung der Ganztagesbetreuung wurden gemeinsam von Lehrern, Eltern und Schülern im Rahmen einer zweitägigen Zukunftswerkstatt (31.01. und 01.02.2007) entwickelt. Die Ganztagesbetreuung zielt darauf ab, den Schülerinnen und Schülern an vier Tagen pro Woche (Montag bis Donnerstag) ein vielfältiges, verlässliches Betreuungsangebot zu unterbreiten und Lehrkräfte, Eltern und Schüler in die gemeinsame Gestaltung des „Lebensraums Schule“ einzubeziehen, in der auch soziale Verantwortung übernommen wird.
Kernelemente des Ganztagesbetreuungsangebots sind:
die Rhythmisierung des Schultages mit Doppelstundenmodell und Mittagspause
die Möglichkeit zum Mittagessen in unserer Mensa an drei bis vier Tagen pro Woche
die Nutzung der Mediothek mit ihren 80 gut ausgestatteten Arbeitsplätzen sowie einem umfassenden Informations- und Medienangebot
die Hausaufgabenbetreuung für die Klassen 5 – 7 in den Mittagspausen
die Mittagsbetreuung für unsere Fünftklässler mit Spiel- und Sportmöglichkeiten
die Aufenthaltsmöglichkeiten (Aufenthaltsraum, Oberstufenraum, Schülercafé) sowie die Gestaltung des Schulgeländes mit Spiel- und Sportgelegenheiten
die breite Palette an GTB-Angeboten und Arbeitsgemeinschaften in den Bereichen Musik, Kunst, Sport, Erlebnispädagogik, Gestalten, Sprachen, sozialen Aktionen u.v.m.
Das Angebot wird ermöglicht durch den Einsatz von Lehrkräften, Schülermentoren und Jugendbegleitern. Verantwortlich für die organisatorische Umsetzung ist Herr Karnein.