Austausch mit Charlieu

Das FSG durfte dieses Jahr eine Premiere erleben, denn wir konnten einen neuen Frankreich-Austausch organisieren. Und nicht nur das : Neu ist auch die Kooperation mit der WHR-Realschule bei diesem Austausch. Zielgruppe war die Klassenstufe 8 bei uns am FSG und die Klassenstufe 9 der WHR. Als Partnerschule arbeiten wir mit dem Collège Michel Servet in Charlieu zusammen. Ganz neu ist dieser Ort nicht für das FSG. Vor vielen Jahren schon gab es diesen Austausch schon. Umso schöner, dass wir ihn wieder aufleben lassen können.

Besuch in Charlieu (Oktober 2024)

Nach einer langen und anstrengenden Bahnfahrt, bei der so ziemlich alle Züge Verspätung hatten und die wir leider fast ausschließlich im Stehen verbracht haben, landeten unsere Gruppe von 15 Schülerinnen und Schülern, Frau Friese vom FSG und Frau Boll von der WHR schließlich mitten in der Nacht in Charlieu.

Die nächsten Tage waren wesentlich entspannter und schöner als die Hinfahrt. Wir wurden überall sehr herzlich empfangen, an der Schule, im Rathaus, in der Stadt und natürlich in den Familien. Die Pfullinger haben sich sehr schnell wohl gefühlt und durften jeden Tag etwas Neues erleben und Erinnerungen fürs Leben mitnehmen : die sehr süße Spezialität « Praluline », das sehr unterschiedliche französische Schulsystem, das sehr ländliche Frankreich, aber neben Charlieu auch die sehr schöne Stadt Roanne. Schwindelerregend hoch wurde es im Kletterpark und sehr lecker beim Chocolatier. Nach einer Woche fiel den meisten der Abschied voneinander gar nicht so leicht und es sind Freundschaften entstanden, auch unter den Lehrerinnen. Die Rückfahrt war …. (schreiben wir lieber nicht davon).

Besuch in Pfullingen (April 2025)

Viele haben dem Rückbesuch regelrecht entgegengefiebert. Nach unseren Bahnerfahrungen im Oktober ließ der französische Direktor seine Schüler lieber mit dem Bus anreisen und so konnten wir eine entspannte französische Gruppe an den Pfullinger Hallen empfangen. Schön, sich wiederzusehen !

Wir führten unsere Gäste natürlich durch Pfullingen, das sich an jenem Freitag von seiner besten Seite zeigte : Markt und Musik auf dem Marktplatz, Sonnenschein pur. Nach einem tollen Frühstück an der WHR, das von allen gemeinsam organisiert wurde, zeigten wir den Austauschpartnern unsere beiden Schulen. Ein Highlight war sicherlich das gemeinsame Grillen am Abend mit den Familien am CVJM-Heim in Pfullingen.

Nach dem Wochenende ging es am Montag und Dienstag um die Klassiker der Region und ums Selbermachen : Burg Hohenzollern, Ritter Sport und Brezeln backen. Wir hatten viel Spaß und konnten uns noch besser kennenlernen. Zum Abschluss erstellten wir Videos mit Interviews zum Austausch. Die Woche verging wie im Flug und der Abfahrttag kam schneller als gedacht : Au revoir et à bientôt !

Danke an die mega-tolle Gruppe, es hat viel Spaß gemacht, euch Frankreich zu zeigen !! Ebenso an Frau Boll und den anderen Kolleginnen von der WHR !

Danke auch an die Fachschaft Französisch am FSG , besonders Herr Seeger, und an Herrn Rohn, die es ermöglicht haben, dass dieses Schuljahr zwei Austausche gleichzeitigstattfinden konnten: Passy (dazu siehe den Bericht einer Schülerin) und Charlieu.

Bericht: Friederike Friese