Boomwhackers und Musikstifte

Kooperation des FSG-Musikzugs mit Kindergärten und Grundschulen

Wir, die Musikzugklasse 9 des FSG, haben im Mai 2025 ein Projekt gestaltet, bei dem wir Kindergärten und Grundschulen besucht haben, um dort mit den Kindern zu musizieren.

KINDERGARTEN AHLSTEIGE

Kürzlich hatte der Musikzug unserer Schule die Gelegenheit, den nahegelegenen Kindergarten zu besuchen und dort unsere Instrumente vorzustellen. Ziel des Besuchs war es, den Kindern einen Einblick in die Welt der Musik zu geben und ihnen unsere Instrumente näherzubringen.

Zu Beginn spielten wir ein kleines Musikstück vor, um zu zeigen, wie unsere Instrumente im Zusammenspiel klingen. Anschließend stellten wir den Kindern die verschiedenen Instrumente vor, beschrifteten sie gemeinsam und erklärten, wie sie funktionieren und welchen Klang sie erzeugen.

Besonders spannend war es für die Kinder, als sie selbst ausprobieren durften: Mit viel Neugier und Begeisterung probierten sie aus, wie man auf der Flöte Töne erzeugt. Es war schön zu sehen, wie viel Freude und Interesse die Kinder an der Musik zeigten. Außerdem fanden wir es sehr erstaunlich wie viel die Kinder in ihrem Alter schon wussten.

Im Großen und Ganzen fanden wir es ein schönes Projekt, das uns viel Freude bereitet hat.

Julie, Clara, Magdalena, Luisa

GRUNDSCHULE UHLANDSCHULE

Auch in der Uhlandschule fand das Projekt des Musikzugs der Klasse 9 statt. Zusammen mit den Kindern einer 2. Klasse sind wir auf eine kleine Reise gegangen. Zuerst haben wir unsere Stimmen aufgewärmt, bevor wir dann das Geburtstagskind Jakob mit dem Lied „Bruder Jakob“ geweckt haben. Die Kinder waren sehr aufgeweckt und hatten viel Spaß mit der Geschichte. Auch bei den folgenden Liedern waren sie begeistert, dass diese so unterschiedlich und kreativ gesungen werden konnten, wie zum Beispiel beim Singen eines Kanons oder beim Mitspielen mit Rasseln und Boomwhackers.

Für alle war es ein schönes Erlebnis und wir würden uns freuen, wenn es solche Projekte weiterhin gibt.

Finnia und Hannah

GRUNDSCHULE SCHLOSS-SCHULE

Eine ähnliche Stunde haben wir mit den Viertklässlern der Schloss-Schule verbracht. Zum Aufwärmen haben wir “Ich packe meinen Koffer” mit verschiedenen Klatsch-, Stampf- und Schnips-Rhythmen gespielt. Als Mittelpunkt unserer Stunde haben wir mit den Kindern einen Fruchtkanon eingeübt. Passend zur Jahreszeit haben wir auch noch “Ich lieb den Frühling” zusammen gesungen. Als stimmige Abrundung der Stunde haben wir mit den Kindern noch eine Runde Menschenmemory, ebenfalls mit Rhythmen gespielt. Um den Kindern noch eine kleine Freude zu machen, haben sie zum Abschluss einen Musikstift von uns bekommen.

Insgesamt war die Stunde eine tolle Erfahrung, um jüngere Kinder mit Musik zu begeistern. Wir hoffen, dass das Projekt weiterhin erhalten bleibt.

Anni, Julia, Lara V., Lara S.