Passend zum Buch „Unterm Rad“ von Hermann Hesse, welches sowohl in der Klasse 9a als auch in der Klasse 10d in Deutsch gelesen wurde, haben wir am 27.11.2024 eine Exkursion ins Kloster Maulbronn machen dürfen. Dieses Kloster ist bereits selbst ein Stück schulische Geschichte: Den Ort, an dem sich der junge Schüler und die Hauptfigur des biographisch gefärbten Romans, Hans Giebenrath, unter schweren Umständen auf sein Landesexamen vorbereitet, haben wir heute selbst ausgiebig durchforsten dürfen.
Die Hinfahrt wurde von mehreren kleinen Staus beeinflusst, aber nach über 2 Stunden Fahrt hatten wir unser Ziel erreicht und es ging direkt los mit der Führung. Die nette Dame vom Kloster hat uns sehr viel erzählt. Dank ihr konnten wir viel über den architektonischen Aufbau des Klosters, aber auch über die Pendants zu unserem Buch und dem Leben von Hermann Hesse erfahren. Die Führung war ein interessanter Exkurs, sowohl in die Literatur, als auch in die Geschichte. Wusstet ihr zum Beispiel, dass der Begriff „Halt die Klappe“ auch aus dem Leben im Kloster stammt? Damals gab es regelmäßige Predigten an einer Art „Klappstuhl“, dessen Klappe man festhalten musste, um keinen Lärm zu machen. Deswegen ist es auch heutzutage im übertragenen Sinne noch ein Ausdruck dafür, dass man leise sein soll. Dieses Detail und viele weitere interessante Fakten über Hermann Hesses Geschichte, die des Klosters Maulbronn und auch über die kirchliche Geschichte im Gesamten durften wir somit erfahren.
Nachdem die Führung vorbei war, hatten wir noch eine Weile Zeit, das Kloster selbst zu erkunden. Die 10d hatte in dieser Zeit den Auftrag, in einzelnen Gruppen Filme über verschiedene Szenen aus „Unterm Rad“ zu drehen. Dadurch, dass man in dieser Zeit sehr kreativ werden konnte und die perfekte Kulisse hatte, entstanden sicherlich auch einige Meisterwerke – wir sind auf jeden Fall mal gespannt, wie die Filme am Ende aussehen.
Vielen lieben Dank an Frau Lüdtke, Herrn Schiff, Herrn Ströbel und Herrn Palm, die diese Exkursion begleitet und uns somit diesen tollen Tag ermöglicht haben. Unser Dank gilt natürlich auch dem Busfahrer, der uns sicher hin und zurück gefahren hat. Außerdem möchten wir auch nochmal dem Kloster Maulbronn dafür danken, dass sie alles so gut organisiert haben und wir viel Spaß in einem UNESCO-Weltkulturerbe haben durften.
Uns allen hat die Exkursion auf jeden Fall viel Spaß gemacht und wir konnten viel mitnehmen.
Bericht: Jose Bosch, 10d