Ausstellung: 100 Jahre Disney

Micky Maus, Arielle, Spider-Man & Co - 100 Jahre Walt Disney Company

Am 16. Oktober 1923 beginnt die Erfolgsgeschichte: Walt (Walter Elias) Disney gründet zusammen mit seinem Bruder Roy in Los Angeles das Disney Brothers Cartoon Studio und legt damit den Grundstein für die spätere Walt Disney Company. Walt Disney avanciert in Folge zu einer der einflussreichsten und meist ausgezeichneten Persönlichkeiten der Unterhaltungsbranche des 20. Jahrhunderts. Figuren wie Micky Maus, Donald Duck, Mogli oder Arielle prägten Generationen von Filmemacherinnen und Filmemachern und begeisterten kleine und große Comic-Leserinnen und -Leser.

Anlässlich des Jubiläums 100 Jahre Walt Disney Company präsentiert eine von der Fachstelle für das öffentliche Bibliothekswesen des Regierungspräsidiums Tübingen zusammengestellte, Buchausstellung einen unterhaltsamen Überblick über die beliebtesten Figuren und Geschichten von Walt Disney: Beginnend mit Micky Maus, über Schneewittchen, Goofy, Onkel Dagobert, Spider-Man, Captain Jack Sparrow bis hin zu Luke Skywalker.
Präsentiert werden Comics aus mehreren Jahrzehnten, großformatige Bildbände und spannende Sachbücher.

Interessierte können die Ausstellung vom 03. Juni bis 28. Juni 2024 in der Mediothek des Friedrich-Schiller-Gymnasiums zu den üblichen Öffnungszeiten (Mo – Do 09 – 15 Uhr) besuchen.

Die Ausstellung ist Teil der Lese- und Literaturförderung des Regierungspräsidiums Tübingen.